funktionelle Störungen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Entspannung — Die Funktionelle Entspannung (FE) ist eine von der deutschen Gymnastiklehrerin Marianne Fuchs entwickelte tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie. Die Entspannung soll in dieser psychodynamischen Methode unter anderem die Aufgabe haben … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Proteomik — Beispiel Eiweissprofil Funktionelle Proteomik (auch biodynamisches Eiweißprofil, Flockungsprofil, Serumlabilitätsprobe, frz. bilan protéomique) ist ein alternativmedizinischer Bluttest mit dem Ansatz, Erkrankungen zu erkennen und zu beheben. Dazu … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Residualkapazität — Als Lungenfunktion wird die physiologische oder pathologische Funktion der Lunge als Organ für den Gasaustausch bei der äußeren Atmung von lungenatmenden Schnecken, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren einschließlich des Menschen… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Kernspintomografie — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griechisch tomós Schnitt, gráphein schreiben), abgekürzt fMRT oder fMRI (für functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Kernspintomographie — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griechisch tomós Schnitt, gráphein schreiben), abgekürzt fMRT oder fMRI (für functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Magnetresonanztomografie — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie (von griechisch tomós Schnitt, gráphein schreiben), abgekürzt fMRT oder fMRI (für functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Magnetresonanztomographie — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie, abgekürzt fMRT oder fMRI (für englisch functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes Verfahren, um physiologische Funktionen im … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Hypoglykämie — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Neuraltherapie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… … Deutsch Wikipedia